20 Jahre "Wirtschaftspsychologie aktuell"

2019-09-17_Kanning_RTEmagicC_img_4401_01.jpg

Gelungenes Executive Dinner zur Messe „Zukunft Personal“ in Köln!

Die Sektion Wirtschaftspsychologie im BDP e.V. und der Deutsche Psychologen Verlag haben anlässlich des Jubiläums der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie aktuell“ exklusiv geladen und viele Leser nahmen das Angebot mit Freude an. Am Dienstag, den 17.09.2013, am Abend des ersten Messetages der „Zukunft Personal“ in Köln gab es ein rundum gelungenes Executive Dinner mit einem inspirierenden Fachvortrag – einschließlich Messeeintrittskarte für die Teilnehmer.

Das Hyatt Regency Hotel erwies sich als idealer Veranstaltungsort. In der eleganten Bibliothek konnten die Gäste nach einem Sektempfang ein feines 4-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen genießen.

„Wenn Führung zum Problem wird“

DINNER SPEECH
Prof. Dr. Uwe P. Kanning stellte den Gästen in seiner Dinner Speech eine Vielzahl von Führungsproblemen und Auswahlfehlern vor und belegte eindrucksvoll anhand aktueller Zahlen und Beispiele, was man dagegen tun kann.

Chefredakteurin Bärbel Schwertfeger, Redaktionsleiterin Isabel Nitzsche, das Verlagsteam und die Herausgeber vom Vorstand der Sektion freuten sich über die vielen interessanten Gespräche. Sicherlich diente diese besondere Veranstaltung auch dem Erfahrungsaustausch und Networking mit Personalentscheidern, Machern und Lesern der Zeitschrift. Die Feier wird uns allen in angenehmer Erinnerung bleiben.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK Wirtschaftspsychologie
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen