Bundesweite PiA-Demos: Ausbeutung beenden – Ausbildungsreform JETZT!

2500 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung (PiA) protestierten bundesweit für gerechtere Ausbildungsbedingungen. In Berlin konnten die 9000 Unterschriften unter die Berliner Resolution zwar nicht Herrn Bundesgesundheitsminister Bahr persönlich, aber doch einer Abteilungsleiterin des BMG übergeben werden, die zusicherte, dass die Probleme der PiA dem BMG bekannt seien und beachtet würden. Ein schöner Erfolg für die AkteurInnen der bundesweiten Proteste! Die Bundesvorsitzende des VPP sprach ihre Solidarität mit den Forderungen der PiA in Berlin bei der Kundgebung vor dem BMG aus.

Statement der Bundesvorsitzenden des VPP im BDP

Pressemitteilung

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Psychotherapie-Ausbildung
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen