Internettherapie: Gemeinsame Stellungnahme

Der VPP bezieht zusammen mit über 20 anderen psychotherapeutischen Berufsverbänden Stellung zum Thema „Internettherapie“.

Schwer überschaubares Angebot

Elektronische Kommunikationsmedien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Und natürlich wirken sie auch in den Bereich der Psychotherapie: Unterschiedlichste internetbasierte psychotherapeutische Interventionen sind bereits auf dem Markt. Vor allem für die Patienten, aber auch für Psychotherapeuten, ist das Angebot schwer überschaubar und in seiner jeweiligen Qualität nicht immer gut einzuschätzen.

Qualitäts- und Sorgfaltskriterien

In einer gemeinsamen Stellungnahme trugen nun insgesamt 25 Psychotherapeutenverbände essentielle Qualitäts- und Sorgfaltskriterien für internetbasierte (oder mittels anderer elektronischer Kommunikationsmedien angewandte) psychotherapeutische Interventionen zusammen.

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen