Neuer Vorstand des BDP ab 2014

Am 23. und 24. November 2013 fand in Berlin die zweite Delegiertenkonferenz (DK) des BDP in diesem Jahr statt. Ganz wesentlich geprägt wurde diese DK von den Wahlen zum Vorstand des BDP.
Die DK wählte am Sonntag Herrn Prof. Dr. Dipl.-Psych. Michael Krämer zum BDP-Präsidenten ab dem Jahr 2014. Neu gewählte BDP-Vizepräsidentin ist Frau Dipl.-Psych. Annette Schlipphak von der Landesgruppe Berlin-Brandenburg. Weiterer Vizepräsident ist Herr Dipl.-Psych. Michael Ziegelmayer von der Landesgruppe Baden-Württemberg. Beide sind, wie auch Herr Prof. Dr. Krämer, nicht psychotherapeutisch tätig und keine VPP-Mitglieder.

Der VPP ist damit als Verband alleiniger Träger der wichtigen Arbeit für die psychotherapeutischen Mitglieder des Gesamtverbandes BDP im Kreis der Psychotherapeutenverbände, der Kammern, der Kassenärztlichen Vereinigungen und der politischen Öffentlichkeit. Er wird diese Aufgabe verstärkt mit der von ihm bekannten Kompetenz erfüllen und hofft  auf eine konstruktive Zusammenarbeit und die Einsicht des Vorstandes des BDP in die tragende Rolle des zweiten psychologischen Berufsstandes der Psychotherapeuten innerhalb der Mitgliederschaft des BDP.

Marcus Rautenberg
Bundesvorsitzender des VPP im BDP

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen