Patientendatenschutzgesetz verabschiedet

Das Patientendatenschutz (PDSG) wurde am 03.07.2020 im Bundestag verabschiedet (Link1) und soll im Herbst in Kraft treten.  Zentrale Kritikpunkte des VPP wurden nicht umgesetzt: Z.B. sofortige selektive Zugriffsrechte oder z.B. Hinweise für Versicherte zu Datensparsamkeit als bester Form des Datenschutzes. 

Hier finden Sie unsere gemeinsame Stellungnahme mit dem BDP, mit welcher wir uns u.a. an das Bundesgesundheitsministerium und den Bundesbeauftragten für Datenschutz gewandt hatten.

Für den VPP Vorstand
Susanne Berwanger

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen