Telematik: Datenschutz-Versprechen zur eAkte gefährdet

Datenschutzskandal bei zukünftiger elektronischer Patientenakte?  Nach Informationen der Süddeutschen sollen bei der Einführung der elektronischen Patientenakte erst einmal keine differenzierten Zugriffsrechte umgesetzt werden. Das hieße, behandelnde Arztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Physiotherapeutinnen würden sensible Einträge zu z.B. Psychotherapie, Schwangerschaftsabbruch, HIV etc. „automatisch“ mit lesen können. Der VPP forderte differenzierte Zugriffsrechte bereits Anfang 2019 vom BMG und diese wurden uns von BMG und gematik explizit zugesichert. Der VPP im BDP e.V. ist aktiv: Anbei unsere Pressemitteilung und das Schreiben an das BMG sowie die gematik.

Susanne Berwanger

Veröffentlicht am:
Kategorien:
SK VPP
Telematik-Infrastruktur
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen