Die Verbandszeitschrift des BDP
report psychologie

Der report psychologie ist die Fachzeitschrift des BDP. Hier werden aktuelle berufspolitische und gesellschaftliche Themen aufgegriffen, Forschungsergebnisse präsentiert und Neuigkeiten aus den Landesgruppen und Sektionen publiziert.

blue_header.png

Die aktuelle Ausgabe

„Humor ist für die wissenschaftliche und die angewandte Psychologie zum ernsthaften Gegenstand geworden.“

Prof. Dr. Siegfried Preiser, Vorstandsmitglied der Sektion Politische Psychologie / Rektor der Psychologischen Hochschule Berlin

Die psychologische Forschung fragt nach individuellen Vorlieben für bestimmte Formen oder Strukturen des Humors, nach der Entwicklung des Verständnisses von Witz, Ironie und Satire. Die angewandte Psychologie sucht nach Chancen und Risiken von Humor in der Psychotherapie, im Führungsverhalten, in Beziehungs- und Konfliktsituationen. Das Schwerpunktthema „Humor“ in diesem Heft soll einerseits die ernsthaften Seiten des Humors beleuchten und andererseits den reizvollen, entspannenden und entlastenden Möglichkeiten genügend Raum geben.

Zum Download: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten zum Mitgliederbereich ein.
Benutzername = Ihre Mitgliedsnummer; Passwort = Ihr Nachname (inkl. Groß-/Kleinschreibung); Umlaute und Sonderzeichen wie Ä, ß oder é werden nicht akzeptiert.
Wandeln Sie diese bitte um (z.B. Mueller).


Nutzername: Mitgliedsnummer
Passwort: Ihr Nachname


Weitere Ausgaben

Zum Download: Benutzername = Ihre Mitgliedsnummer; Passwort/Kennwort = Ihr Nachname (inkl. Groß-/Kleinschreibung)


Ausgaben des Jahres 2023

Kontakt, Fragen und Feedback zum report psychologie

Für Ihre Anliegen und Anregungen schreiben Sie uns gerne direkt an report[at]bdp-verband.de.

 

Jetzt BDP-Mitglied werden!

Erweitern Sie Ihr Netzwerk, prägen Sie unseren Berufsstand mit und profitieren Sie von zahlreichen weiteren Vorzügen.
Erfahren Sie, was Sie als Mitglied bei Deutschlands größtem Berufsverband für Psychologinnen und Psychologen erwartet!

Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen