Berliner Workshoptage Wirtschaftspsychologie und HR – Von Talent zu Leadership

eine Veranstaltung der Deutschen Psychologen Akademie

Die Berliner Workshoptage Wirtschaftspsychologie und HR bieten praxisnahe Seminare, die sich auf zentrale Themen der Personalauswahl und -entwicklung konzentrieren – mit besonderem Fokus auf den Herausforderungen des Fachkräftemangels. Ein kompaktes, intensives Programm erwartet Sie im Präsenzformat, ideal für HR-Fachkräfte und Personalverantwortliche, die ihr Wissen erweitern und neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten.

Diese Fortbildungswoche, als „kleine Schwester“ der Perspektive Personal, umfasst fünf spezialisierte Workshops zu Diagnostik, Talentmanagement und Führungsmotivation. Die interaktiven Trainings legen Wert auf die Vermittlung fundierter und erprobter Methoden, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kompetenzen zu stärken und auf die veränderten Anforderungen im HR-Bereich optimal vorbereitet zu sein.
 

Zur Übersicht
Datum
Montag, 22.09.2025 -
Samstag, 27.09.2025
Uhrzeit
Beginn: 09:00
Ende: 17:00
Kontakt
Stefanie Kusber
s.kusber@psychologenakademie.de
Veranstaltungsort
PHB-Außenstelle
Adresse
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Routenplaner
Google Maps
Anmeldung
Infos und Anmeldung
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen