Ein gelungenes Neujahrsfrühstück 2025
Zum Jahreseinstieg bei einem Kaffee und Croissant über Fachthemen sprechen
Viele wollten auch in diesem Jahr zu unserem begehrten Neujahrsfrühstück kommen, um mit Fachkolleginnen und Fachkollegen ins Jahr zu starten. Es gab sogar eine Warteliste!
Am Ende waren wir knapp dreißig Teilnehmende, die bei strahlendem Sonnenschein erstmal schön gefrühstückt und sich ausgiebig unterhalten haben. Danach kam die angekündigte Führung – Köln mit Gefühl. Und das Tolle daran war, es war auch reichlich Humor dabei!
Die ‚Gründerin‘ von Köln – Kaiserin Aggripina – war genauso Thema wie prägende Ereignisse aus der dynamischen Stadtgeschichte. Dazu interessante Einblicke aus der Rubrik ‚Warum ist das Kölsch wie Champagner?‘ ‚Es darf nur in Köln gebraut werden‘. Das gilt für das originale Kölnisch Wasser so nicht, aber um uns den Unterschied deutlich zu machen zu 4711, hatte unser Stadtführer ein Fläschchen Parfüm aus dem Hause Farina dabei, so dass wir uns am Handgelenk selbst überzeugen konnten.
Am Ende haben wir uns direkt vor dem Dom mit der Hausnummer 4 verabschiedet. Diese Information war auch mir als Kölnerin völlig neu! So bereichert durch überraschende Erkenntnisse in netter Gesellschaft kam unser Neujahrsfrühstück zu seinem geplanten Ende.