Fachgruppe Finanzpsychologie - Wirksamkeit von Mindfulness auf finanzielle Entscheidungen und Verhaltensweisen

Referentinnen: Stud. Psych. Lisa Fütterer und Dipl. Psych. Monika Müller 


Mindfulness als Interventionsansatz für finanzielle Gesundheit?

Finanzielle Ängste, impulsives Kaufverhalten und eine starke Verknüpfung des Selbstwerts mit finanziellen Erfolgserlebnissen sind in unserer Gesellschaft zunehmend verbreitet und wirken tiefgreifend auf die psychische Gesundheit. Diese Phänomene tragen nicht nur zu chronischem Stress und Unzufriedenheit bei, sondern können das gesamte emotionale und soziale Wohlbefinden destabilisieren.

Mindfulness liefert einen vielversprechenden Ansatz, um diese Herausforderungen zu adressieren.

Gemeinsam möchten wir anhand aktueller Studien reflektieren, welche Wirksamkeit Mindfulness-basierte Interventionen versprechen und wie sie spezifisch auf finanzielle Herausforderungen zugeschnitten werden können.

In der Fachgruppe Finanzpsychologie beleuchten wir ein spannendes Thema, das die Verbindung zwischen persönlicher Achtsamkeit und finanzieller Gesundheit herstellt. Die Finanzbildungsexpertin Lisa Fütterer präsentiert die zentralen Ansätze und diskutiert gemeinsam mit Monika Müller die Wirksamkeit von Mindfulness auf finanzielle Entscheidungen und Verhaltensweisen.

Im Fokus stehen dabei Fragen wie:

  • Kann Achtsamkeit impulsives Konsumverhalten reduzieren?
  • Wie beeinflusst sie den Umgang mit finanziellem Stress?
  • Fördert sie ein besseres Sparverhalten und rationalere Investitionsentscheidungen?

Die Veranstaltung bietet tiefgehende Einblicke in die Schnittstellen von Mindfulness, Finanzpsychologie und ökonomischer Bildung – eine einzigartige Gelegenheit, Coachingansätze und wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander zu verknüpfen.

Diesen Aspekten widmen sich Lisa Fütterer (Finanzbildungsexpertin) und Monika Müller (Dipl.-Psychologin, Finanzcoachin und Expertin für Bildungsprozesse) mit den Teilnehmern im Workshop am 16.05.2025 in Wiesbaden.

Das Ziel des Zusammentreffens: wie Mindfulness-Methoden genutzt werden können, um finanzielle Entscheidungen bewusster zu treffen, impulsives Verhalten zu reduzieren und einen nachhaltigen Umgang mit Geld zu fördern.

Mehr zum Inhalt und den vorangegangenen Treffen finden Sie hier auf der Website der Fachgruppe Finanzpsychologie.

Zur Übersicht
Datum
Freitag, 16.05.2025
Uhrzeit
Beginn: 15:00
Ende: 17:30
Kontakt
Monika Müller
office@fcm-coaching.de
Veranstaltungsort
FCM Finanz Coaching
Adresse
Gustav-Freytag-Straße 9
65189 Wiesbaden
Routenplaner
Google Maps
Anmeldung
über die Website
freier Eintritt
ja
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen