Curriculum Verkehrspsychologie – Aktuelle Grundlagen der Verkehrspsychologie

eine Veranstaltung der Deutschen Psychologen Akademie

Im Curriculum erhalten Sie praxisorientierte Kenntnisse und Kompetenzen, die speziell auf die Anforderungen psychologischer Anwendungen im Verkehrswesen abgestimmt sind. Im Grundlagenteil lernen Sie den aktuellen Stand der Wissenschaft sowie die geltenden Rahmenbedingungen der verkehrspsychologischen Arbeit kennen.

Angesichts wachsender Aufgaben und der zunehmenden Bedeutung der Verkehrspsychologie besteht nach wie vor ein hoher Weiterbildungsbedarf in diesem Bereich. Das Curriculum berücksichtigt aktuelle gesetzliche, fachliche und technische Entwicklungen sowie steigende Anforderungen. Verkehrspsychologie ist sowohl ein Grundlagen- als auch ein Anwendungsgebiet mit vielfältigen Arbeitsfeldern. Die Seminare vermitteln Ihnen fundiertes theoretisches Basiswissen für die gesamte Bandbreite der Einsatzgebiete.

Zur Übersicht
Datum
Montag, 30.06.2025 -
Donnerstag, 12.02.2026
Uhrzeit
Beginn: 09:00
Ende: 17:00
Kontakt
Christiane Jähnig
c.jaehnig@psychologenakademie.de
Anmeldung
Infos und Anmeldung
iCalendar
Termin exportieren
Logo Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.

Wir unterstützen alle Psychologinnen und Psychologen in ihrer Berufsausübung und bei der Festigung ihrer professionellen Identität. Dies erreichen wir unter anderem durch Orientierung beim Aufbau der beruflichen Existenz sowie durch die kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen aus Wissenschaft und Praxis für den Berufsalltag.

Wir erschließen und sichern Berufsfelder und sorgen dafür, dass Erkenntnisse der Psychologie kompetent und verantwortungsvoll umgesetzt werden. Darüber hinaus stärken wir das Ansehen aller Psychologinnen und Psychologen in der Öffentlichkeit und vertreten eigene berufspolitische Positionen in der Gesellschaft.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen